Förderung
und Bildung
Die Förderung und Bildung unserer Kinder ist uns eine zentrale Aufgabe. Sie entscheidet maßgeblich über die Entwicklungs-, Teilhabe- und Aufstiegschancen. Mit dem Bildungszentrum Pfinztal in Berghausen und den Grundschulen in den anderen Ortsteilen verfügen wir über Schulstandorte, in denen jeder seine Persönlichkeit entwickeln kann und auf das Leben vorbereitet wird.
Alle Informationen zu unseren Büchereien finden Sie unter:
BAföG ist die Abkürzung für Bundesausbildungsförderungsgesetz. Als BAföG wird umgangssprachlich die Förderung bezeichnet, die Sie nach diesem Gesetz bekommen können. Die Förderung erhalten Sie zur Finanzierung
- Ihres Schulbesuchs oder
- unter bestimmten Voraussetzungen eines vorgeschriebenen Praktikums im Rahmen Ihres Schulbesuchs.
Als Schülerin oder Schüler erhalten Sie die finanzielle Unterstützung als Zuschuss. Sie müssen nichts zurückzahlen.
Die Höhe Ihres BAföG richtet sich nach einem festgelegten monatlichen Bedarf. Von diesem Bedarf wird Geld abgezogen, wenn Ihre Eltern, Ihr Lebenspartner oder Sie selbst vergleichsweise viel verdienen.
Weitere Informationenen unter bafög.de
Praktikantinnen und Praktikanten:
Mit BAföG können nur Praktika gefördert werden, die Sie absolvieren, während Sie sich in einer Ausbildung befinden, die nach dem BAföG förderfähig ist.
Gefördert werden nur Pflichtpraktika. Das sind Praktika, die Ihr Ausbildungsplan vorschreibt, die Sie also machen müssen, um die Ausbildung abzuschließen oder durchzuführen. Pflichtpraktika, die im Ausland absolviert werden, sind nur förderfähig, wenn sie mindestens 12 Wochen dauern.
In Pfinztal gibt es ein vielfältiges Angebot an Kindertagesstätten mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten und Betreuungsangeboten.
Für alle Angebote erfolgt die Anmeldung zentral in der Gemeindeverwaltung. Dadurch werden Sie als Eltern entlastet, denn Sie brauchen ihr Kind nur noch an einer Stelle vormerken zu lassen, auch wenn mehrere Einrichtungen in Frage kommen.
Bildungseinrichtung der Gemeinde Pfinztal
Die Ziele:
- Bildungsarbeit von Senioren für Senioren
- Heranführung der Seniorinnen und Senioren an neue Medien (Computer / Internet)
- Förderung von bürgerschaftlichem Engagement
- Ausbau der Kontakte zwischen den Generationen
Weitere Informationen erhalten sie auf der Homepage der Seniorenakademie Pfinztal unter www.pfinztaler-seniorenakademie.de.
Schulleitung: Ulrike Jäger
Schlossgartenstraße 9
76327 Pfinztal
Tel.: 0721 46595-70
Fax: 0721 46595-80
E-Mail: rektorat@schule-berghausen.de
www.schlossgartenschule.de
Buchwaldschule Kleinsteinbach
Schulleitung: Kirsten Veith
Eschenweg 2
76327 Pfinztal
Tel.: 07240 1546
Fax: 07240 202695
E-Mail: poststelle@04137467.schule.bwl.de
buchwaldschule-kleinsteinbach.de/
Grundschule Söllingen
Schulleitung: Michael de Bel
Rittnertstraße 7
76327 Pfinztal
Tel.: 07240 3328
Fax: 07240 943495
E-Mail: poststelle-hs@04137479.schule.bwl.de
grundschule-soellingen.de
Grundschule Wöschbach
Schulleitung: Yasmin Panto
Im Eigen 8
76327 Pfinztal
Tel.: 07240 4191
Fax: 07240 206768
E-Mail: grundschule-woeschbach@t-online.de
Geschwister-Scholl Realschule Pfinztal
Schulleitung: Barbara Fuchs
Schloßgartenstr. 11
76327 Pfinztal
Tel.: 0721 46595-30
Fax: 0721 46595-50
E-Mail: schulleitung@gsr-pfinztal.de
www.gsr-pfinztal.de
Ludwig-Marum-Gymnasium Pfinztal
Schulleitung: Elke Engelmann
Schlossgartenstraße 9-11
76327 Pfinztal
Tel.: 0721 46595-10 oder -20
Fax: 0721 46595-50
ludwig-marum-gymnasium.de/
Aloys-Henhöfer-Schule (Freie ev. Bekenntnisschule)
Grund- und Förderschule, Werkreal- u. Realschule, Gymnasium – Kleinsteinbach
Julia Trunk (Schulleiterin Grund- und Förderschule)
Andreas Rentschler (Schulleiter Werkreal- und Realschule)
Richard Ziegler (Schulleiter Gymnasium)
Industriestr. 2
76327 Pfinztal
Tel.: 07240 9255-0
Fax: 07240 9255-90
E-Mail: sekretariat@henhoefer-schule.de
www.henhoefer-schule.de
An allen Grundschulen in Pfinztal wird für Grundschüler eine Hortbetreuung angeboten
Tageseinrichtungen für Kinder bei der Gemeinde Pfinztal sind Orte des Lernens, des Erlebens und der Auseinandersetzung in Geborgenheit. Mit den Schülerhorten bietet die Gemeinde Pfinztal eigenständige Angebote zur Bereicherung der kindlichen Entwicklung und des Lebens der Kinder und ihrer Familien. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Bedürfnisse der Kinder.
Aktuelle Informationen finden sie unter www.vhs-pfinztal.de oder unter www.vhs-karlsruhe-land.de