Verkehrsplanung
Ansprechpartner
Lärm hat negative Auswirkungen auf das Leben der Menschen und birgt Gesundheitsgefahren. Neben der Konzentration, der Erholung und vor allem dem Schlaf kann auch die Kommunikation gestört werden. Deshalb ist das Ziel des Lärmaktionsplans, ein Konzept zu erarbeiten, welches schädliche Auswirkungen durch Umgebungslärm verhindert, vorbeugt oder mindert.
Die formalen Anforderungen an den Lärmaktionsplan werden wie folgt definiert:
Bewertung der Lärmsituation mit der Hotspot-Analyse (Lärmschwerpunkte)
Bewertung von Maßnahmen zur Minderung
Angabe der Anzahl betroffener Personen, die von den erreichten Minderungen profitieren würden
Dokumentation der Öffentlichkeitsbeteiligung
Meldung der Ergebnisse an die EU
Neben der Festlegung konkreter Maßnahmen zur Minderung der Lärmbelastung ist die Lärmaktionsplanung ein wichtiges Planungsinstrument. Es schafft die Voraussetzung, die Belange des Lärmschutzes möglichst bei allen relevanten Planungen im Infrastruktur- und Umweltbereich zu berücksichtigen. Gleichzeitig wird das Thema Lärmbelastung im Bewusstsein der Bevölkerung und der politischen Entscheidungsträger verankert.
Aktueller LAP 2021 (PDF)
Endbericht 2015 (PDF)
Umsetzung des Parkraumkonzeptes
Vororttermine mit Begehung der Konzeptflächen
Nachdem das ausgearbeitete Parkraumkonzept für Pfinztal in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 22.03.2022 durch das planende Büro Modus – Consult vorgestellt wurde, wird es nun in den Konzeptflächen an die Umsetzung gehen.
Hierzu finden 2 Termine statt in denen die Parkflächen im ersten Schritt vormarkiert werden:
Montag 13.06.2022
17:00 – 18:00 Uhr in Wöschbach, Treffpunkt: Ecke Wesostraße / „Horster Graben“
18:30 – 19:30 Uhr in Kleinsteinbach, Treffpunkt: „Söllinger Straße 1“
Montag 04.07.2022
17:00 – 18:00 Uhr in Berghausen, Treffpunkt: „Am Bahnhofsplatz 20“
18:30 – 19:30 Uhr in Söllingen, Treffpunkt: „Hauptstraße 70“ (Rathaus)
Bei den Begehungen werden die Parkflächen vormarkiert und betroffene Anwohner sind eingeladen sich ein genaueres Bild über die Umsetzung des Parkraumkonzeptes zu verschaffen.
Falls Betroffene Anwohner an den Terminen nicht teilnehmen können und im Nachgang zur Vormarkierung Fragen auftreten, können Sie sich auch direkt bei uns melden.
Die Pläne können Sie hier einsehen:
Ortsteil Berghausen
Ortsteil Kleinsteinbach
Ortsteil Söllingen
Ortsteil Wöschbach
Das Radwegekonzept für Pfinztal wird derzeit bearbeitet.
Meldung defekter Straßenbeleuchtung
Falls Sie eine defekte Straßenbeleuchtung sehen, können Sie diese ganz einfach über die Webseite der Netze-BW unter https://www.netze-bw.de/dienstleistungskunden/beleuchtung/stoerung-strassenbeleuchtung melden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Ansprechpartnerin