Der Bau der beiden neuen Bahnunterführungen in Söllingen ist erfolgreich abgeschlossen. Viele Meilensteine bis zur Fertigstellung der Unterführungen waren notwendig, um wie bei einem Marathonlauf dieses Ziel zu erreichen.
Doch all die Mühe hat sich gelohnt. Am 27.06.2025 wurden die neuen Unterführungen feierlich offiziell eröffnet und für den Verkehr freigegeben. Nun können Autofahrer/-innen, Radfahrer/-innen und Fußgänger/-innen die Bahnstrecke unter den Gleisen queren. Die Infrastrukturmaßnahme ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Pfinztal, der DB InfraGO und der AVG.
„Die Entstehung dieser Unterführung ist für mich ein Beispiel dafür, dass große Herausforderungen zur erfolgreichen Umsetzung eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte für Pfinztal führten. Diese Unterführung ist mehr als nur eine Verbindung unter den Gleisen hindurch. Sie ist ein Symbol für Zusammenhalt, Fortschritt und die gemeinsame Kraft, Herausforderungen zu meistern. Daher danke ich allen, die an diesem Projekt beteiligt waren und es ermöglicht haben – den Bauunternehmen, den Planern, den politischen Gremien und natürlich den Pfinztaler Bürgerinnen und Bürgern, für Ihre Geduld und Unterstützung“, so Bürgermeisterin Nicola Bodner.
Im Januar 2022 hatten die Arbeiten für die zwei neuen Unterführungen am Bahnübergang Söllingen begonnen. Die Baumaßnahmen dauerten – über mehrere Phasen verteilt – bis Juni 2025.
Auch der ehemalige Bürgermeister Heinz E. Roser nahm an der offiziellen Eröffnung teil: „Ich stehe nach wie vor hinter dem Projekt, auch wenn viele Herausforderungen beispielsweise juristischer Art zu bewältigen waren. Deshalb freue ich mich, dass wir heute diese Eröffnung feiern können.“
Die Dimensionen des Infrastrukturprojekts veranschaulichen auch einige Zahlen: Für die beiden Unterführungen wurden insgesamt circa 3.000 Quadratmeter an Spundwänden und circa 5.000 Kubikmeter Beton verbaut. Auch technisch stellte der Bau der neuen Unterführung eine Herausforderung dar. Insbesondere der hohe Grundwasserstand im Bereich des Baufelds und die schwierigen geologischen Verhältnisse erforderten zusätzliche Maßnahmen, um die Arbeiten erfolgreich zu realisieren – unter anderem wurden circa 4.300 Kubikmeter Beton unter Wasser hergestellt.
Die AVG nutzte die Arbeiten für die neuen Unterführungen und die damit verbundenen Sperrpausen für den Bahnbetrieb auch, um die Bahnsteig- und Gleisanlagen in diesem Streckenabschnitt zu erneuern. Zwei der drei Bahnsteige sind jetzt barrierefrei ausgebaut. Dies bedeutet insbesondere für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste, die mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen unterwegs sind, einen großen Komfortgewinn. In Kürze werden auch zwei neue Aufzüge in Betrieb genommen. Der Umbau des Bahnsteigs in Richtung Pforzheim erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Mit der Eröffnung der neuen Bahnunterführungen rollt auch der Stadtbahnverkehr der AVG auf den Linien S5 und S51 nun wieder ohne Einschränkungen. Lediglich kleinere Restarbeiten werden in den kommenden Tagen noch im Bereich der Bahnübergänge und der Bahnstrecke durchgeführt.
Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmerinnen und Teilnehmern sowie auch den ÖPNV-Nutzerinnen und -Nutzern allzeit gute und sichere Fahrt.
Die Pressemitteilung der AVG finden Sie online unter www.avg.info/unternehmen/presse/pressemitteilungen/meldungen
Den Filmbeitrag zur Veranstaltung finden Sie online in der Mediathek von www.baden-tv.com