Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir feiern nun bereits das dritte Osterfest, das für uns alle nichts mit Normalität zu tun hat.

Das aktuelle Weltgeschehen mit seiner noch immer gegenwärtige Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine, mit seinen so leidvollen Folgen, bestimmen unseren Alltag weiterhin. Zunehmend verspüren viele unserer Mitmenschen wachsende Sorgen, Ängste und Nöte. Uns alle verbindet diese so noch nie dagewesene Situation.

Doch die größte Kraft entwickeln wir oftmals in den schwersten Zeiten – nicht nur jetzt in der aktuellen Ukraine Krise zeigen die Pfinztaler:innen, dass wir gemeinsam an einem Strang ziehen und zu unser aller und dem Wohl, der bei uns schutzsuchenden Geflohenen, respektvoll und fair miteinander umgehen. Dafür bedanke ich mich herzlich bei Ihnen.

Auch wenn ich mir der Schwierigkeit der aktuellen Situation absolut bewusst bin, so wünsche ich mir, dass Sie und Ihre Familien während der Osterfeiertage Zeit für eine Pause und zum Durchatmen finden. Genießen Sie unsere Natur, tanken Sie Kraft bei einem Frühlingsspaziergang und führen Sie mal wieder fröhliche Gespräche über den Gartenzaun.

Lassen Sie uns – wie die Natur auch – immer wieder aufstehen, gemeinsam an Herausforderungen wachsen und positiv in die Zukunft blicken.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes und friedvolles Osterfest!

Ihre

Nicola Bodner

Bürgermeisterin

 

PS: Sollten Sie unsicher sein, welche Corona-Regeln aktuell in Baden-Württemberg gelten, so finden Sie detaillierte Informationen hierzu unter https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/uebersicht-corona-verordnungen/