Beim Gewässernachbarschaftstag am 4. November 2025 besichtigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kommunen im Landkreis Karlsruhe, die für die Gewässerunterhaltung in ihrer Gemeinde zuständig sind, die neu umgesetzten Maßnahmen in der Pfinz. Unter fachkundiger Leitung durch Frau Lysann Horakh vom Regierungspräsidium Karlsruhe, Landesbetrieb Gewässer, Frau Sophie Lefort vom Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat Wasser und Boden und Herr Andreas Becker vom Hydra-Institut Wiesloch wurden die Strukturen vorgestellt, die angewendeten Bauweisen erläutert und die Wirkungen auf das Gewässerbett und dessen Lebensräume erklärt.
Ziel der neu angelegten Strukturen ist es, unterschiedliche Fließgeschwindigkeiten und verschiedene Wassertiefen zu schaffen, um vielfältige Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu entwickeln. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass der Hochwasserschutz nicht beeinträchtigt wird.
Der Gewässernachbarschaftstag wurde vom Umweltamt im Landratsamt Karlsruhe mit Unterstützung des Kompetenzzentrums Wasser und Boden der Landesenergieagentur veranstaltet. Neben der reinen Information diente der Tag auch dem Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden. Gerade bei Fließgewässern, die nicht an Gemeindegrenzen haltmachen, ist die Zusammenarbeit der Nachbarkommunen unerlässlich.
