Bereits im Jahr 2022 wurde das Projekt „Obst für alle!“ gestartet. Initiiert wurde diese Aktion von den Obst- und Gartenbauvereinen in Pfinztal mit Unterstützung der Gemeinde Pfinztal.

Die Obsternte steht vor der Tür bzw. ist im vollen Gange. Wer mit offenen Augen durch das Pfinztal spaziert, dem wird bestimmt in nächster Zeit der eine oder andere Baum mit einem gelben Band und einem Aufkleber auffallen, auf welchem steht: „Für alle! Dieser Baum darf geerntet werden. Die Obstbauvereine Pfinztal“.

Zum Mitmachen aufgerufen sind alle Bürgerinnen und Bürger. Das Prinzip ist immer das gleiche: Wer sein Obst nicht benötigt oder den Eigenbedarf bereits gedeckt hat, bindet das gelbe Band an den Baum mit reifen Früchten und gibt diese damit zum Ernten frei. Das heißt, wer pflücken möchte, darf ohne zu fragen auf das Grundstück. Geeignet sind alle Arten von Obstbäumen.

Das gelbe Band mit Aufkleber ist bei der Gemeindeverwaltung Pfinztal, Bau- und Umweltamt, Herrn Schmidt, Raum 002, Kußmaulstr. 3 und bei den Obst- und Gartenbauvereinen OGV Kleinsteinbach: Bernd Förtig, Tel.: 07240 942506, OWG Wöschbach Thomas Pfaff, Tel. 0151/43816717, OWGV Söllingen Robert Schiller, 0157/38079594, OGV Berghausen Alexander Wiedemann 0721/1451142 ogv-berghausen@posteo.de zu erhalten.

Ein paar Regeln sollten beachtet werden:

1. Ernten Sie ausschließlich von Bäumen und Sträuchern, die das gelbe Band tragen. Nur deren Früchte wurden von den Besitzerinnen und Besitzern für die Ernte freigegeben.
2. Seien Sie achtsam gegenüber der Natur und respektieren Sie das Eigentum anderer. Gehen Sie beim Pflücken behutsam mit den Obstbäumen um.
3. Ernten Sie nur, was in Reichweite Ihrer Hände hängt, oder lesen Sie die Früchte vom Boden auf. Das Anlegen von Leitern ist nicht erwünscht; ebenso nicht das Schütteln von Bäumen!
4. Seien Sie sich bewusst: Sie ernten unter eigenem Risiko. Achten Sie deshalb beim Betreten der Obstwiese auf Bodenunebenheiten, herumliegende Äste oder andere mögliche Gefahrenstellen.

5. Ernten Sie nur so viel, wie Sie tatsächlich verbrauchen können. Oder geben Sie den Überschuss an Familie und Freunde weiter.

Für Rückfragen können Sie sich an Frau Butz (Umweltbeauftragte) unter 07240/62253 oder s.butz@pfinztal.de oder an die Obst- und Gartenbauvereine direkt wenden.