Bauanträge

Im ersten Tagesordnungspunkt an diesem Abend ging es um einen Bauantrag zum Umbau eines Mehrfamilienhauses in der Haldenstraße im Ortsteil Söllingen. Das Grundstück befindet sich innerhalb des Geltungsbereichs des rechtskräftigen Bebauungsplans „Halden“, in Kraft getreten am 11.12.1964. Dieser enthält die Festsetzung, die Dächer in Form von Satteldächern auszubilden. Die Bauherrschaft beantragt eine Befreiung dieser Festsetzung, um stattdessen ein Flachdach zu errichten. Die Verwaltung empfahl, das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB zu versagen und der Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans hinsichtlich Dachform nicht zuzustimmen. Das Gremium fasste mehrheitlich den Beschluss, das gemeindliche Einvernehmen zu erteilen und der Befreiung zur abweichenden Dachform zuzustimmen.

Umsetzung Freiflächenkonzept – Schwerpunkt Pfinz

Weiter ging es mit dem Tagesordnungspunkt zur Umsetzung des Freiflächenkonzepts. Ziel des Freiflächenkonzepts ist es, die grüne Infrastruktur zu fördern. Das bereits erarbeitete Freiflächenkonzept wurde dem Gremium des Gemeinderates bereits in einer vergangenen Sitzung vorgestellt. An diesem Abend wurden dem Gremium Maßnahmen mit dem „Schwerpunkt Pfinz“ präsentiert, deren Umsetzung zeitnah geplant ist. Dem Gremium wurde empfohlen, die Verwaltung mit der Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen zu beauftragen. Diesem Vorschlag folgte das Gremium einstimmig.