Die Gemeindeverwaltung erreichen zahlreiche Nachfragen von besorgten Bürger:innen über die Aktivitäten von Mitarbeitern der Deutschen Glasfaser, die die Bürger:innen direkt vor Ort aufsuchen.

Nach Rückfrage bei der Deutschen Glasfaser, gibt diese Ihnen folgenden  Sachstand und Erklärung zu den sogenannten “Door to Door Aktivitäten”.

Noch bevor die eigentliche Nachfragebündelung (d.h. wieviel Interesse an dem neuen Glasfaserangebot besteht überhaupt bei den Pfinztaler:innen) beginnt, muss eine notwendige Vorarbeit erfolgen.

Das bedeutet:

Mitarbeiter eines zertifizierten Partners von Deutsche Glasfaser sind in Dienstkleidung und mit Ausweisen versehen im Ausbaugebiet unterwegs, um die sogenannte Eigentümerermittlung durchzuführen. Dies geschieht, da die Eigentümer über ein mögliches Bauvorhaben an Ihren Objekten informiert werden müssen.

Zu der Arbeit des Dienstleisters gehört es, die Eigentümer zu ermitteln und mögliche Abweichungen bei den Objekten, die mehr als 3 Wohneinheiten umfassen, zu klären.

Es geht dabei ausdrücklich nicht darum, Verträge abzuschließen.

Die offiziellen Informationsveranstaltungen der Deutschen Glasfaser, die in Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung durchgeführt werden, werden erst am 13./14./18./19.09.2023 in den einzelnen Ortsteilen stattfinden.

Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie in KW 35 durch ein offizielles Schreiben der Bürgermeisterin.