50 Jahre Pfinztal
Jubiläumswochenende

Bald ist es soweit. Der Sommer kommt immer näher und damit auch der Höhepunkt unseres Gemeindejubiläumsjahres: Das Jubiläumswochenende.

19. – 21 Juli 2024 – beim Bildungszentrum Berghausen

Freitag, 19. Juli | 1250 plus 3 Jahre Berghausen ab 18 Uhr

Samstag, 20. Juli | 50 Jahre Pfinztal ab 10 Uhr | Gewerbeschau  Pfinztal 10-20 Uhr

Sonntag, 21. Juli | 50 Jahre Pfinztal ab 10:30 Uhr | Gewerbeschau Pfinztal 11-18 Uhr

Feiern Sie mit! | Eintritt frei

Alle Informationen zum Jubiläum und der Gewerbeschau finden Sie hier

Unsere Highlights am Festwochenende

Änderungen vorbehalten (Stand 26.06.2024)

Unsere Highlights auf der Hauptbühne:

Freitag, 19.07.2024

Der Freitagabend steht unter dem Motto: 1250 Jahre Berghausen.
Feiern Sie mit uns 1250 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung Berghausens im Jahre 771.

Pandemiebedingt konnte Berghausens 1250 Jahrfeier 2021 nicht stattfinden. Dieses Fest wird zusammen mit 50 Jahre Pfinztal nachgefeiert.

18:00 Uhr  Eröffnung der Jubiläumsfeier 1250 +3 Jahre des Ortsteils Berghausen durch Bürgermeisterin Nicola Bodner

18:30 Uhr  L(i)ebenswertes Berghausen –
Vielfalt auch nach 1250 + 3 Jahren

20:30 Uhr  Der Watzmann ruft

Samstag, 20.07.2024

Ab 10:00 Uhr: Eröffnung der Feier zum 50. Jubiläum der Gemeinde Pfinztal und der Gewerbeschau durch Bürgermeisterin Nicola Bodner und 1. Vorsitzender des Gewerbevereins Pfinztal Steffen Hauswirth.

Ab 10:00 Uhr  Danceloft by Mary

11:30 Uhr   Musikverein Freundschaft Berghausen

14:00 Uhr   Bradleys Dance Studio Pfinztal

15:30 Uhr   Übergabe der PfinziWATZ-Bänke

16:30 Uhr   Judo-Club Wöschbach 2002 e.V.

19:00 Uhr  The Pretty Poets

21:30 Uhr  Soundaffair

Sonntag, 21.07.2024

10:30 Uhr  Ökumenischer Gottesdienst

12:00 Uhr  Musikverein Söllingen 1919 e.V.

15:00 Uhr  Chor Gesangsverein 1871 Wöschbach e.V.

16:45 Uhr  Partnerschaften

17:30 Uhr  Sängervereinigung 1896 Berghausen e.V.

19:00 Uhr  Amy Sue & Friends

21:30 Uhr  The Bang Bags

Unsere Highlight auf der Kulturbühne:

Samstag, 20.07.2024

11:00 Uhr  Big Band und Blasgruppen des Ludwig-Marum-Gymnasiums Berghausen

12:30 Uhr  Streichorchester des Ludwig-Marum-Gymnasiums Berghausen

13:30 Uhr  Theater AG des Ludwig-Marum-Gymnasiums Berghausen

14.30 Uhr  Musikschule Flötenfloh aus Kleinsteinbach unter der Leitung von Frau  Kathrin Beddig

15:30 Uhr  Schülerband der Geschwister-Scholl-Realschule Berghausen

17:00 Uhr  Vorstellung einer Kunstaktion anlässlich des 50. Gemeindejubiläums im Rahmen der Pfinztaler Kunsttage 2024

18:00 Uhr  ECHO RAY

20:30 Uhr  Rock Appeal

Sonntag, 21.07.2024

12:00 Uhr  Chor der Grundschule Söllingen

13:00 Uhr  Schulzirkus Makkaroni

14:15 Uhr  Kathrin Beddig

15:15 Uhr  Gewinner des Kulturpreises 2024

18:00 Uhr  Kevin Karl

20:30 Uhr  HaardRockner

Begleitprogramm:

Kulturkomitee Pfinztal

Wann: 20.07.2024 von 16:30 bis 18:30 Uhr

Einlass: ab 16:00 Uhr

Wo:  Raum über der Mensa / Bildungszentrum Berghausen

Programm:

Autoren: Simone Schreiber, der Autor Georg Peter und die Sprechkünstlerin Andrea Funk
Musik: Regina Grünegreß (Gesang) und Andrea Sciola-König (Gitarre)
Büchertisch: Buchhandlung Bücherecke
Moderation: Heike Keller

Kulturkomitee Pfinztal

Für das Jubiläumswochenende von Freitag, 19. Juli, bis Sonntag, 21. Juli 2024, suchen wir Fotos von 50 Bürgerinnen und Bürgern aus Pfinztal aus dem Jahr 1974 für eine besondere Foto-Ausstellung. Dies kann ein Foto aus jener Zeit, ein Porträt, eine Erinnerung aus dem Urlaub (wie das Beispielfoto, Bildautor Familie Roser), dem Berufsleben oder einer Hochzeit sein.
Die Fotos werden mit Ihrem Namen und einer persönlichen Notiz in der Größe 13 x 18 cm ausgedruckt und am Festwochenende im Foyer der Mensa des Ludwig-Marum-Gymnasiums ausgestellt. Professionelle Unterstützung bei der Einsendung und Bearbeitung der Fotos erhalten Sie im „Foto-Pfinztal“ durch Ani Schleifer von der Fotogruppe Pfinztal. Hier kann man während der Öffnungszeiten im Foto-Atelier in der Jahnstraße 15 in Söllingen auch ein Original-Foto für eine Kopie abgeben. Der Einsendeschluss für die Foto-Abgabe ist der 10. Juli. Senden Sie uns Ihr persönliches Foto einfach digital per E-Mail oder WhatsApp an: info@foto-pfinztal.de oder an Ani Schleifer, Jahnstraße 15, 76327 Pfinztal, Telefon 07240 3380,
WhatsApp: 017666199775, www.foto-pfinztal.de Infos zur Foto-Ausstellung und Übersendung von Fotos erhalten Sie bei Monika Roser: info@monika-roser.de oder WhatsApp 01636820504. Nach der Jubiläums-Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit,
Ihre Fotos im Kunstschaufenster-Pfinztal auszustellen. www.Kunstforum-pfinztal.de Wir freuen uns auf viele persönliche Erinnerungen aus dieser bewegenden Zeit!

Unsere Hauptsponsoren: