50 Jahre Pfinztal
Aktuelles zum Gemeindejubiläum

50 Jahre Pfinztal – das ist eine lange Zeit, die auch richtig gefeiert wird. In den kommenden Monaten nehmen wir Sie auf die verschiedenen Jubiläumsevents mit.

„Ostfriesen Hass“ Lesung mit dem Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Gemeindebücherei Pfinztal

Die Gemeindebücherei hatte anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums zu einer Lesung mit dem bekannten Roman- und Drehbuchautor Klaus-Peter Wolf eingeladen, und rund 120 Fans kamen in die Mensa im Bildungszentrum in Berghausen, um seine Lesung zu verfolgen.

Und die Erwartungen der Besucher wurden nicht enttäuscht. Noch vor Veranstaltungsbeginn und in der Pause, signierte der Autor für die Zuhörerinnen und Zuhörer seine Bücher, die in großer Auswahl am Stand der Buchhandlung LiteraDur aus Remchingen angeboten wurden. Diese Gelegenheit, die heimische Bibliothek um ein signiertes Exemplar zu erweitern, wurde von den Anwesenden gern und oft wahrgenommen.

Nach der offiziellen Begrüßung, in der Gabi Deblitz-Hauer, der Leiterin der Pfinztaler Gemeindebücherei, die Geschichte der letzten 75 Jahre skizzierte und den ehemaligen und aktuellen Mitarbeiterinnen herzlich für ihr großes Engagement dankte, lobte Peter Jan Heissenberger, der Leiter der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen, in seiner Rede die Bücherei in Berghausen als bedeutende Anlage für die Gemeinde. So sprechen die über 15.000 Bibliotheksbesucher, rund 55.000 Ausleihen und 176 Veranstaltungen mit fast 3.600 Teilnehmenden gemeinsam mit der Bücherei in Söllingen im vergangenen Jahr für sich.

Im Anschluss nahm Klaus-Peter Wolf seine Fans mit auf eine humorvolle Lesereise rund um sein neues Werk „Ostfriesen Hass“, in dem ein Verbrecher aus „intellektuellem Irrtum“ mordet. Dass er seine Lesung auch immer wieder mit Anekdoten aus seinem Leben als Schriftsteller und Drehbuchautor bereicherte, machte diese Lesung zusätzlich zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Einige Impressionen des Kindernachmittags am 26.04.2024

Zum Jubiläum „50 Jahre Pfinztal“ organisierte die Gemeinde am Freitag, 26. April 2024 einen Kindernachmittag in und rund um die Pfinztalhalle in Berghausen. Die vielfältigen Spiel- und Spaßangebote und Präsentationen wurden von den Kindern und auch den Eltern begeistert angenommen und auch der Wettergott spielte perfekt mit, so dass auch alle Outdoor-Angebote wunderbar genutzt werden konnten.

Wir danken allen Mitwirkenden, den Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren herzlich für ihre große Unterstützung!

Jubiläumsabend am 01.03.2024

Am 01.03.2024 war es so weit: die Gemeinde Pfinztal feierte mit einem großen Festakt den 50-jährigen Gemeindejubiläum in der Räuchle-Halle Söllingen. Die geladenen Gäste konnten das Jubiläum nicht nur hören, sehen und probieren, sondern auch in der neuen Chronik nachlesen. Neben einer herzlichen Begrüßung durch Bürgermeisterin Nicola Bodner, zelebrierten auch Landrat Christoph Schnaudigel und Bürgermeister Thomas Rada aus der tschechischen Partnerstadt Rokycany den Gemeindegeburtstag. Per Videobotschaft gratulierte auch Bürgermeister Sjors Fröhlich aus der niederländischen Partnerstadt Leerdam. Im Anschluss überreichte Ferdinand Staiger, Mitglied des fünfköpfigen Chronikteam, Bürgermeisterin Nicola Bodner eine druckfrische Ausgabe der “50 Jahre Pfinztal” Chronik. Abgerundet wurde das Fest durch den Heimatdichter Peter Georg und seine “Ode an das Pfinztal”. Und wie Pfinztal schmeckt? Das konnten die Gäste am reich gedeckten Buffet probieren – dieser wurde von zwölf Bäcker und Metzger in Zusammenarbeit gestaltet. Der rund um gelungene Jubiläumsabend legte den Grundstein für ein hervorragendes und festreiches Jubiläumsjahr.

Aktion der Pfinztaler Bäcker und Metzger zum Jubiläum “50 Jahre Pfinztal”  vom 25.01.2024

Die Gemeindeverwaltung freut sich sehr, dass die Pfinztaler Bäcker und Metzger sich mit jeweils einer besonderen Aktion am Jubiläumsjahr beteiligen werden.

Bereits 2014, als das 40-jährige Jubiläum der Gemeinde Pfinztal gefeiert wurde, hatten sie sich mit einem ähnlichen Angebot engagiert.

Ab dem 2. März 2024 wird es in den nachfolgend genannten Pfinztaler Bäckereien den „Pfinzi“, das Maskottchen der Gemeinde, als Hefegebäck für 2,30 € pro Stück zu kaufen geben. Verpackt wird diese besondere Kreation in extra für das Jubiläumsjahr gedruckten Tüten.

  • Bäckerei Manuel Dietrich
  • Bäckerei Gröger
  • Bäckerei Hübner
  • Bäckerei Richard Nussbaumer
  • Bäckerei Röckel

Pro verkauftem „Pfinzi“ spenden die Bäckereien 10 Cent für ein wohltätiges Projekt in Pfinztal.

Ab dem 2. März wird es in folgenden Pfinztaler Metzgereien eine „Jubiläumswurst“ zu kaufen geben.

  • Metzgerei Knopf
  • Metzgerei Kunzmann
  • Metzgerei Laux
  • Metzgerei Wenz