Am 17. Oktober 2025 rückten zahlreiche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pfinztal sowie der Werkfeuerwehr des ICT Berghausen zu einer groß angelegten Übung aus. Ab 19.30 Uhr wurde auf dem Gelände des Biolandhofs Petrik in Pfinztal-Berghausen ein Brandausbruch in einer Lagerhalle angenommen. Ursache war laut Übungsannahme ein defekter Elektroschrank. Zudem galten vier Personen als vermisst.
Die hohe Brandlast führte in diesem Szenario dazu, dass sich das Feuer rasch auf das angrenzende Lager ausbreitete und auf den nahegelegenen Baumbestand überzugreifen drohte. Eine besondere Herausforderung für die Einsatzkräfte bestand darin, eine stabile Wasserversorgung über lange Wegstrecken sicherzustellen und Hydranten aus dem benachbarten Wohngebiet zu nutzen. Mehrere Atemschutztrupps kamen im Innenangriff zum Einsatz – um die vermissten Personen zu retten und um das Feuer zu bekämpfen. Die Besatzung der Drehleiter löschte die Halle von außen.
Die vermissten Personen konnten im Rahmen der Übung schnell gefunden und gerettet werden. Dank einer Riegelstellung gelang es den Feuerwehrleuten außerdem, das angrenzende Wohngebäude vor einem Übergreifen der Flammen zu schützen.
Alle Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Pfinztal waren an der Übung beteiligt und konnten ihre Zusammenarbeit mit der Werkfeuerwehr des ICT Berghausen unter realitätsnahen Bedingungen unter Beweis stellen. Die Kräfte des DRK Wöschbach und Berghausen stellten die Versorgung der Verletzten sicher. Nach circa 70 Minuten wurde die Übung erfolgreich beendet und zurückgebaut. Anschließend rückte man zur Nachbesprechung und zum Essen im Feuerwehrhaus in Berghausen ein.
Ein besonderer Dank galt dem Biolandhof Petrik, der das Gelände als Übungsobjekt zur Verfügung gestellt hatte.
