Mit einem beeindruckenden Gesamtergebnis ging das STADTRADELN zu Ende:
Pfinztal radelte knapp 48.000 Kilometer und steigerte damit das Vorjahresergebnis um 8.000 Radkilometer.

 

Unter den deutschlandweit insgesamt 831 Teilnehmerkommunen belegte Pfinztal dieses Jahr mit knapp 48.000 geradelten Kilometern den bemerkenswerten 290. Platz.

172 Radelnde in 13 Teams erreichten mit 2.999 Fahrten dieses beeindruckende Ergebnis, das einer CO2-Einsparung von 8 Tonnen entspricht – Das Klima war damit der eindeutige Sieger der Veranstaltung, aber auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich über die im Vergleich zum Vorjahr gesteigerte Zahl an zurückgelegten Kilometern freuen.

In Pfinztal belegte das Team des Fraunhofer ICT mit 27 aktiv Radelnden und 8.804 zurückgelegten Kilometern den ersten Platz bezogen auf die Gesamtkilometer, gefolgt vom 23 Personen starken Team „Never2old“ mit 6.610 geradelten Kilometern und dem RSC Berghausen, der mit 14 Teammitgliedern 5.779 Kilometer radelte.

Beeindruckend und daher ebenfalls besonders hervorzuheben ist die Leistung des aus lediglich zwei Radelnden bestehenden Teams „The Wild Boys“, die insgesamt 2.529 Kilometer radelten.

Die Gemeinde Pfinztal bedankt sich bei den vielen engagierten Radfahrerinnen und Radfahrern, die mit ihrer Teilnahme an der von der Initiative RadKULTUR des Landes Baden-Württemberg unterstützten Aktion einen wertvollen Beitrag zu einer lebenswerten Umwelt im Landkreis Karlsruhe geleistet haben.