Der Abfallwirtschaftsbetrieb veranstaltet auch in diesem Jahr den Korksammelwettbewerb für Kinder- und Jugendgruppen im Landkreis Karlsruhe. Noch bis Freitag, den 05. Juli 2024, können Flaschenkorken gesammelt werden.

Attraktiver Preis für Siegergruppe

Teilnehmen können alle Kinder- und Jugendgruppen aus Pfinztal, wobei die Gruppengröße auf maximal 40 Personen beschränkt ist. Gesammelt werden ausschließlich Flaschenverschlüsse aus Natur- und Presskork.

Die Kinder- und Jugendgruppe mit der höchsten gesammelten Korkmenge erhält einen attraktiven Preis. Aber natürlich geht niemand leer aus: Für alle teilnehmenden Gruppen gibt es eine kleine Belohnung für die Gruppenkasse, abhängig von der Sammelmenge.

Beitrag zur Müllvermeidung

Mit dem Wettbewerb werden Kinder und Jugendliche dafür sensibilisiert, dass sich Abfälle wiederverwerten lassen, wenn sie sortenrein gesammelt werden. Gleichzeitig leisten die Gruppen einen wichtigen Beitrag zur Müllvermeidung und zum Erhalt eines wertvollen Rohstoffes. Der Wettbewerb erfüllt zudem einen sozialen Zweck: Die im gesamten Landkreis gesammelten Korken werden an die Hanauerland Werkstätten in Kehl-Kork gespendet, wodurch Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung gesichert werden können.

Die Gemeinde Pfinztal wird wieder eine eigene Annahmestelle einrichten. Die gesammelten Korken können dann am Freitag, den 05. Juli 2024, von 9.00 Uhr bis 12 Uhr im Bauhof der Gemeinde Pfinztal, OT Berghausen, Lehmgrubenstraße 3 (Einfahrt hinter dem Recyclinghof), abgegeben werden.
Weitere Fragen zum Korksammelwettbewerb beantwortet Ihnen Herr Hendrik Schmidt, Bau- und Umweltamt der Gemeinde Pfinztal, unter der Telefonnummer 07240/62217 oder per E-Mail an abfall@pfinztal.de