In den Pfingstferien führt die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) verschiedene Infrastruktur-arbeiten zur Instandhaltung und Modernisierung ihrer Bahninfrastruktur auf den Linien S4 und S5/S51 durch, um diese fit für die Zukunft zu machen. Dabei bündelt die AVG eine Reihe von Projekten, um die Einschränkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. Schwerpunkt der Maßnahmen, die von Freitag, 17. Mai, bis Samstag, 1. Juni, umgesetzt werden, sind die Streckenabschnitte zwischen dem Karlsruher Albtalbahnhof und Bretten (Linie S4) sowie zwischen Durlach und Pforzheim (Linien S5 und S51).

Busse ersetzen während der Streckensperrung die Stadtbahnlinien S4 und S5/S51

In diesem Zeitraum sind diese Abschnitte für den Bahnverkehr voll gesperrt. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Durlach Bahnhof und Bretten Bahnhof (Linie S4) sowie zwischen Durlach Bahnhof und Pforzheim ZOB/Hbf (Linien S51/S51) eingerichtet.

Die SEV-Fahrpläne können auf der AVG-Homepage unter avg.info eingesehen bzw. heruntergeladen werden. Infos zu den Baumaßnahmen und deren Auswirkungen auf den Stadt-bahnbetrieb hat die AVG kompakt in einem Baustelle-Flyer zusammengestellt, der ebenfalls auf der AVG-Homepage zum Download bereitsteht bzw. unter anderem in den Kundenzentren des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) ausliegt. Fahrgäste werden gebeten, auch die entsprechenden Informationsaushänge an den Haltestellen entlang der Strecke zu beachten. Informationen zum angepassten Fahrplanangebot der AVG während der Pfingstferien gibt es in der elektronischen Fahrplanauskunft unter avg.info/fahrplan/fahrplanauskunft

Infrastrukturarbeiten entlang der Linie S4 zwischen Durlach und Bretten

Auf dem Streckenabschnitt zwischen Durlach und Bretten wird unter anderem in Grötzingen der als „Schneckennudel“ bekannte Fußgängersteg saniert. Zudem tauscht die AVG Schienen zwischen der Haltestelle Hubstraße und dem Bahnhof Grötzingen aus, während im Bahnhof selbst Weichen erneuert werden. Die AVG nutzt die Streckensperrung auch für Oberleitungsarbeiten sowie für Felssicherungsmaßnahmen zwischen dem Haltepunkt Berg-hausen-Hummelberg und dem Jöhlinger Tunnel. Ebenfalls auf der Agenda stehen Schienenschleifarbeiten zwischen Söllingen und Grötzingen, die Erneuerung von Gleisschwellen im Bahnhof Wössingen sowie die Sanierung eines Brückenbauwerks zwischen Wössingen und Bretten.

AVG nimmt Bahnhof Söllingen wieder in Betrieb und baut Halt in Bilfingen barrierefrei um

In Söllingen biegen die Arbeiten an den neuen Eisenbahnunterführungen am Bahnhof der Pfinztal-Gemeinde auf die Zielgerade ein. Auch die anderen Maßnahmen (Tiefbau- und Gleisbau, Oberleitungen, Leit- und Sicherungstechnik) stehen nun vor dem Abschluss, so dass Anfang Juni der Haltepunkt Söllingen Bahnhof wieder in Betrieb genommen werden kann. In Bilfingen treten die Arbeiten für den barrierefreien Umbau des Haltepunktes in den Pfingstferien in die nächste Bauphase: Nachdem die erste vierwöchige Bauphase Ende April erfolgreich abgeschlossen wurde, stellt die AVG zwischen Freitag, 17. Mai, bis Donnerstag, 30. Mai, den Bahnsteig 1 (Fahrtrichtung Pforzheim) fertig. Gleichzeitig wird der Bahnsteig 2 (Fahrtrichtung Karlsruhe) zurückgebaut und anschließend ebenfalls barrierefrei umgestaltet. Zudem modernisiert die Deutsche Bahn-Tochter DB InfraGo den Eisenbahnübergang in der nahegelegenen Kirchgrundstraße.

Busse ersetzen AVG-Stadtbahnen während der Streckensperrungen

Da die Streckenabschnitte Karlsruhe Albtalbahnhof – Bretten und Durlach – Pforzheim während der Arbeiten in den Pfingstferien für den Bahnverkehr gesperrt sind, wird für die Fahr-gäste der Linien S4 und S5/S51 ein SEV eingerichtet.

Die Stadtbahnlinie S4 entfällt vom 17. Mai bis 1. Juni zwischen Karlsruhe Albtalbahnhof und Bretten. Zwischen Bahnhof Durlach und Bretten verkehrt ein SEV. Für Fahrten in die Karls-ruher Innenstadt und zum Hauptbahnhof können Fahrgäste die übrigen Stadt- und Trambbahnen ab Durlach Bahnhof bzw. Auer Straße nutzen.
Der SEV auf der Linie S4 kann aufgrund einer Straßenbaustelle zwischen Wössingen und Bretten nicht auf seinem gewohnten Fahrweg verkehren. Dadurch können die Halte in Dürrenbüchig und Bretten-Rinklingen nicht vom SEV bedient werden. Ab Dürrenbüchig verkehrt ein separater SEV ohne weiteren Halt bis nach Bretten Bahnhof. Fahrgäste, die in Richtung Karlsruhe unterwegs sind, werden gebeten, dort in den SEV zum Bahnhof Durlach umzusteigen. In Bretten-Rinklingen können die Fahrgäste als Alternative die Buslinie 146 ab der Jahnstraße nutzen. Ebenso sind Fahrten mit den Regionalbahnen RB17c/MEX17c ab Diedelsheim möglich.

Die Stadtbahnlinien S5 und S51 entfallen vom 17. Mai bis 1. Juni zwischen Durlach Bahnhof und Pforzheim ZOB/Hbf. Auf diesem Abschnitt wird ebenfalls für die Fahrgäste ein SEV eingerichtet. Von der Karlsruher Innenstadt kommend werden die Linien S5 und S51 zur Endhaltestelle Durlach Turmberg umgeleitet und fahren von dort wieder zurück in Richtung Innenstadt und dann weiter nach Wörth.

Zweigleisiger Ausbau zwischen Leingarten und Schwaigern beginnt am 9. Juni

Nach den Pfingstferien beginnt die AVG ab dem 9. Juni auf der Kraichgaubahn dann mit dem zweigleisigen Ausbau des Streckenabschnittes zwischen Leingarten und Schwaigern. Bis voraussichtlich 15. Dezember ist deshalb die Bahnstrecke zwischen Eppingen und Heilbronn für den Bahnverkehr gesperrt. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein SEV eingerichtet. Zudem finden in der Heilbronner Innenstadt in diesem Zeitraum weitere Baumaßnahmen statt, die zu Einschränkungen bei den AVG-Stadtbahnlinien S4, S41 und S42 führen.
Umfangreiche Informationen hierzu hat die AVG auf ihrer Homepage avg.info aufbereitet.