Hochstammaktion 2025: Ausgabe der Hochstämme
Hochstammaktion 2025: Ausgabe der Hochstämme Die Ausgabe der Hochstämme findet am Samstag, den 15.11.25 zwischen 9h und 12h auf dem Parkplatz der Hagwaldhalle, Industriestr. 2, Ortsteil Kleinsteinbach statt. Barzahlung vor
Kerwe Berghausen und Wöschbach 2025
Die Kerwe 2025 in Berghausen und Wöschbach war ein voller Erfolg – und das verdanken wir Ihnen! Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Gewerbetreibende, Vereine, Schausteller, Ehrenamtliche und
Gewinnerinnen und Gewinner des KERWE-Hirsch-Selfie-Wettbewerbs in Berghausen
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Selfie-Wettbewerbes stehen fest und freuen sich bereits über ihre Pfinztal-Gutscheine.
Neue Kunstausstellung im Rathaus Söllingen: „Verweile einen Augenblick – du bist so schön!“
Ab dem 4. November 2025 lädt das Rathaus Söllingen zur neuen Kunstausstellung der Malerin Jutta Klippstein ein. Unter dem Titel „Verweile einen Augenblick – du bist so schön!“ präsentiert die
Einwohnerinformationsveranstaltung zur Vorstellung der Pfinztaler Seniorenzentren zeigte umfassenden Überblick des Angebots
Auf großes Interesse stieß die Einwohnerinformationsveranstaltung zum Thema „Aktuelle und geplante Senioreneinrichtungen in Pfinztal“, zu der die Gemeinde am 23. Oktober 2025 eingeladen hatte. Fast 50 interessierte Einwohnerinnen und Einwohner
Ein Tag voller Freude im neuen Natur- und Waldkindergarten „Bergolino“
Ein gelungener Tag der offenen Tür Mit großer Spannung und Freude erwarteten Kinder, Eltern und Gäste den Tag der offenen Tür am 17. Oktober 2025 im Bergolino, dem neuen Natur-
Kürbis-Schnitzaktion der Gemeinde Pfinztal gemeinsam mit dem Obsthof Wenz
Die Gemeinde Pfinztal und der Obsthof Wenz haben zur Kürbis-Schnitzaktion eingeladen, und viele Kinder aus Pfinztal durften sich kostenlos einen Kürbis beim Obsthof Wenz abholen. Zu Hause wurde dann fleißig
Vereine aktiv in Suchtprävention und im Jugendschutz
Die Gemeinde Pfinztal plant im Jahr 2026 erneut Schulungen zur Zertifizierung nach den Kriterien der Landeskreisinitiative „Wegschauen ist keine Lösung“ anzubieten. Diese richten sich an die Vertreterinnen und Vertreter der
Erneut Vandalismus in Berghausen und Söllingen
Auf dem Schulgelände des Bildungszentrums Berghausen wurden mutwillig im Zeitraum 17. - 23. Oktober 2025 in drei verschiedenen Nächten mehrere Scheiben zerstört und in der Nacht vom 23. auf den
Geplante Anlegung von Erinnerungsgärten auf Pfinztaler Friedhöfen
Die Gemeinde Pfinztal plant zusammen mit der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner die Anlegung von Erinnerungsgärten (gärtnergepflegte Grabfelder) auf den Friedhöfen der jeweiligen Ortsteile. Hierzu hat es am 22.10.2025 einen Ortstermin mit
Der AK Mobilität informiert: Neuauflage der Broschüre „Pfinztaler Radrundweg“ ist da!
Über die Neuauflage des „Pfinztaler Radrundwegs“ freuen wir vom AK Mobilitätsteam uns sehr. Von der Sonderausgabe „Kerwe Edition” der Broschüre sind nur noch 50 Exemplare übrig. Diese sind im Bürgerbüro
Die Pfinztaler Nachtwächterführungen waren auch im Jahr 2025 sehr gut besucht
Der Pfinztaler Nachtwächter hat für 2025 seine letzte Runde gedreht. Die beiden dieses Jahr angebotenen Führungen waren sehr gut besucht, und es gibt auch schon wieder Anfragen für das kommende
Der Landkreis Karlsruhe informiert: Finanzlage und zivile Verteidigung – Bürgermeisterrunde begab sich in Klausur und vertiefte aktuelle Themen
Immer im Herbst begibt sich die Kreisversammlung des Gemeindetags für zwei Tage in Klausur, um wichtige Themen vertieft zu beraten. Kreisvorsitzender Bürgermeister Thomas Nowitzki (Oberderdingen) hatte die Gemeindeoberhäupter hierzu in
Der Landkreis Karlsruhe informiert: Im Landkreis Karlsruhe vermehrt sich der Verdacht auf Wolfsrisse in Karlsbad
Kreis Karlsruhe. Gerissene Tiere in Karlsbad-Spielberg bestärken den Verdacht auf die Sichtung eines Wolfes im Landkreis Karlsruhe. Das Landratsamt wurde von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg informiert, dass Tiere aufgefunden
Das Partnerschaftskomitee Pfinztal informiert: Bürgerbus in Leerdam
Drei schöne Tage in der Partnergemeinde Viele Vorbereitungen in Pfinztal, noch mehr Vorarbeit in Leerdam waren nötig für ein stimmiges langes Wochenende der Begegnung. Vor Ort war dann Genießen angesagt.
Pfinztaler Kunsttage 2025 unter dem Motto „Wir malen die Welt bunt“
Am Wochenende vom 18. bis 19. Oktober 2025 fanden die diesjährigen Pfinztaler Kunsttage statt. Bereits am Freitagabend wurde das Kunstwochenende mit einer stimmungsvollen Vernissage auf dem Kelterplatz feierlich eröffnet. Zahlreiche
Die Freiwillige Feuerwehr Pfinztal informiert: Lagerhallenbrand als Übungsszenario Medien
Am 17. Oktober 2025 rückten zahlreiche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pfinztal sowie der Werkfeuerwehr des ICT Berghausen zu einer groß angelegten Übung aus. Ab 19.30 Uhr wurde auf dem Gelände
Glühwein zum Frühstück – Weihnachtskabarett von und mit Konstantin Schmidt
Die Gemeindeverwaltung Pfinztal lädt am Donnerstag, 20.11.2025, um 19.30 Uhr zu einem besonderen weihnachtlichen Abend ins Bürgerhaus Söllingen ein. In 24 Schlückchen führt Konstantin Schmidt mit trockenem Ingenieur-Humor durch die
Pressemitteilung der Volkshochschule (vhs) im Landkreis Karlsruhe e.V.
Qualität macht Spaß! – Frischer Wind bei der vhs Karlsruhe Land Volkshochschule erfolgreich nach LQW-Standard rezertifiziert Am 14. Oktober 2025 erhielt die vhs Karlsruhe Land die zweite Qualitätszertifizierung nach dem
Der Landkreis Karlsruhe informiert: Positive Abfallbilanz und Neuvergabe der Bioabfallentsorgung im Landkreis Karlsruhe
Kreis Karlsruhe. Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Kreistags hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag, 16. Oktober, im Panoramasaal der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft in Karlsruhe mit der Abfallwirtschaft im Landkreis befasst.
Frühlingsstraße am 29. Oktober 2025 voll gesperrt
Bitte beachten Sie, dass am Mittwoch, den 29.10.2025 die Frühlingstraße wegen Neumontage einer Umspannstation der Netze BW für den Verkehr voll gesperrt wird. Auf der Zufahrt über die Steinstraße und
Aus der Arbeit des Gemeinderats – „Kurz und Bündig“ aus der Sitzung vom 23.09.2025
Umbau eines vorhandenen Freisitzes zu Wohnraum, Kapellenstraße, Ortsteil Söllingen Die Bauherrenschaft beantragte den Umbau eines vorhandenen Freisitzes zu Wohnraum in der Kapellenstraße in Söllingen. Für das Grundstück besteht kein rechtsverbindlicher
Die AWO Karlsruhe informiert: Offizielle Eröffnung des AWO-Seniorenzentrums Berghausen – Neue Einrichtung stärkt die Pflege-Infrastruktur im Pfinztal
Am 24. September wurde das neue AWO-Seniorenzentrum Berghausen feierlich eröffnet. Der Betrieb läuft bereits seit Juni. Trägerin ist die AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH, die damit erstmals eine stationäre Pflegeeinrichtung im
Kürbis-Schnitz-Aktion für Kinder – Mitmachen und dein Kunstwerk im Amtsblatt zeigen!
Die Gemeinde Pfinztal lädt alle Kinder herzlich zur Kürbis-Schnitz-Aktion ein – in Kooperation mit dem Obsthof Wenz. Alle kleinen Künstlerinnen und Künstler können sich an folgenden Tagen kostenlos einen Kürbis
Bepflanzung am Bahnhof Söllingen
Die Pflanzkübel an der Reetzstraße und am Bahnhof Söllingen sind nun durch die Gärtner der Gemeinde Pfinztal bepflanzt worden. Es wurden Felsenbirne, Lavendel, Gräser und Vinca (Immergrün) gepflanzt, um einen
Lehrstellenbörse 2025 – Erfolgreicher Austausch mit engagierten Interessierten
Die diesjährige Lehrstellenbörse am 08.10.2025 war ein voller Erfolg – trotz etwas geringerer Besucherzahlen im Vergleich zu den Vorjahren. Die Besucherinnen und Besucher zeigten großes Interesse und brachten gezielte Fragen
SAVE THE DATE: Einladung zur Jugendbeteiligung 2025/2026
NextGen Pfinztal – Jugend gestaltet Heimat! Die Gemeinde Pfinztal lädt alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren herzlich ein, ihre Ideen einzubringen und in spannenden Kleinprojekten aktiv an
Kurz und Bündig aus der Sitzung des Technik- und Umweltausschusses vom 07.10.2025 berichtet:
Bauanträge Im ersten Tagesordnungspunkt an diesem Abend ging es um einen Bauantrag zum Abbruch eines Schuppens und Anbau an ein bestehendes Wohnhaus in der Straße „Am Bocksgraben“ im Ortsteil Söllingen.
SEPA – Lastschriftmandat Online
Die Gemeinde Pfinztal bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, für Zahlungen an die Gemeinde ein online SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen. Ein online SEPA-Lastschriftmandat kann für sämtliche Zahlungen an die Gemeinde
Hochstamm-Aktion 2025 der Gemeinde Pfinztal
Nach dem großen Erfolg der Hochstammaktion der letzten Jahre bietet die Gemeinde Pfinztal den Bürgerinnen und Bürgern wieder die Möglichkeit Hochstämme zu bestellen. Die Hochstammaktion reiht sich sehr gut in
Die Erstklässlerinnen und Erstklässler der Grundschule Söllingen erhalten ihre „Bio-Brotbox“
Bereits zum elften Mal hat der Förderverein der Grundschule Söllingen die „Bio-Brotbox“ für die Erstklässler/-innen der Grundschule Söllingen organisiert. Das bundesweite Projekt sorgt seit 2002 dafür, dass die Kinder und
Einladung zur Einwohnerinformationsveranstaltung am 23. Oktober 2025
Die Gemeinde Pfinztal lädt alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner herzlich zur nächsten Einwohnerinformationsveranstaltung ein. Thema: Vorstellung der Seniorenzentren in Pfinztal Datum: 23. Oktober 2025 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Selmnitzsaal Berghausen
Kerwe-Highlight: Der Parking Day bringt Leben auf den Kelterplatz!
Graue Regenwolken konnten die gute Laune nicht trüben: Der „Parking Day 2025“ verwandelte Parkplätze in ein lebendiges Zentrum für Information, Begegnungen und jede Menge Spaß für Jung und Alt. Statt
Das Partnerschaftskomitee Pfinztal informiert: Siebzig Jahre und kein bisschen langsam
Marathonläufer aus Rokycany beim Stadtmarathon Karlsruhe Vier Herren aus Pfinztals Partnergemeinde Rokycany sitzen im Gasthaus Laub. Mit allen verfügbaren Sprachen, auch mit Händen und Füßen, wird angeregt mit den Vertreterinnen
Pressemitteilung des Gemeindetags Baden-Württemberg: Brief an die Bürgerinnen und Bürger in den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg zum Tag der Deutschen Einheit 2025
Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, mein Name ist Steffen Jäger, und ich bin Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg – der Stimme von 1.065 Städten und Gemeinden.
Kerwe Söllingen und Kleinsteinbach mit verkaufsoffenem Sonntag und Parking Day in Söllingen
Auch in diesem Jahr durfte sich unsere Gemeinde wieder über eine gelungene Kerwe freuen. Trotz des durchwachsenen Wetters fanden sich viele Gäste ein und sorgten dafür, dass die Kerwe ein
Kündigung des digitalen Dorfplatzes „Crossiety“
Die Gemeindeverwaltung betreibt seit 2020 den digitalen Dorfplatz „Crossiety“. In der Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses im November 2022 wurde beschlossen, dass dieser Social-Media-Auftritt weiterhin bis 2025 unterhalten werden soll.
Wohnzimmerkonzert mit Kevin Karl im Bürgerhaus Söllingen
Am Freitag, 19. September 2025, fand im Bürgerhaus Söllingen das Wohnzimmerkonzert mit dem Sänger und Gitarristen Kevin Karl statt. Der Saal verwandelte sich in ein musikalisches Wohnzimmer, in dem sich
Der Landkreis Karlsruhe informiert: Einbürgerungsfeier – Landkreis Karlsruhe begrüßt neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger
Kreis Karlsruhe. Mit einer festlichen Einbürgerungsfeier im Bürgerhaus Linkenheim-Hochstetten hat der Landkreis Karlsruhe am Montag, 15. September, seine neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger willkommen geheißen. Seit der letzten Feier im Spätsommer 2024
Die AVG informiert: Infrastrukturarbeiten der DB InfraGO zwischen Söllingen und Pforzheim
Auf der Stadtbahnlinie S5/S51 kommt es am letzten September-Wochenende zu Einschränkungen auf dem Streckenabschnitt zwischen Söllingen und Pforzheim. Grund hierfür sind Infrastrukturarbeiten der DB InfraGO. Das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn
Einladung zum Klassikkonzert in Pfinztal
Die Gemeinde Pfinztal lädt gemeinsam mit dem Kulturkomitee Pfinztal herzlich zu einem besonderen Konzertabend am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 20 Uhr im Bürgerhaus Söllingen ein. Der Eintritt ist
Der Sozialfonds „Ein Herz für Pfinztal“ – eine Möglichkeit zur Unterstützung hilfebedürftiger Pfinztaler Mitmenschen
Der Sozialfonds „Ein Herz für Pfinztal“ wurde im Jahr 2005 eingerichtet, um hilfebedürftigen Menschen in Notlagen kurzfristig eine finanzielle Unterstützung zukommen lassen zu können. Darüber hinaus werden mit dem Geld
Staudenbeete am Kelterplatz im Ortsteil Söllingen
Im vorderen Bereich wurde die Staudenanlage bereits vor einiger Zeit angelegt. Nun sind auf dem Kelterplatz zwei weitere Staudenbeete hinzugekommen. Der Platz wird durch Gestaltungselemente geprägt, die typisch für die
stadtmobil carsharing in Pfinztal: Jetzt kostenlos einsteigen mit „Pfinztal_25“!
Sonderaktion für alle Pfinztalerinnen und Pfinztaler! Wer sich zwischen dem 21. September und 31. Dezember 2025 mit dem Gutscheincode “Pfinztal_25” neu bei stadtmobil registriert, spart sich die 80,- € Startgebühr und
11 junge Menschen starten bei der Gemeinde Pfinztal ihren beruflichen Werdegang mit einer Ausbildung
Am Montag, den 1. September 2025, sind 11 junge Menschen bei der Gemeinde Pfinztal in einen neuen Lebensabschnitt gestartet: Sie haben ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, Erzieher, Jugend-
Illegaler wilder Müll – Auch in Pfinztal eine ständige Herausforderung für Mensch und Natur
Seit dem Jahr 2024 werden alle in Pfinztal gefundenen illegalen Müllablagerungen statistisch erfasst und ausgewertet. Grund dafür ist die Tatsache, dass sowohl die Menge an Abfall, als auch die Häufigkeit
Bundesweiter Warntag am 11.09.2025
Am Donnerstag, 11. September 2025, findet um 11 Uhr ein Sirenenprobealarm in allen vier Ortsteilen von Pfinztal statt. Um 11.45 Uhr wird Entwarnung gegeben. Bedeutung der Töne: Warnung der Bevölkerung:











