Kategorie: Allgemeines/Sonstiges | Mitteilung vom Mi. 27.09.17 , gültig bis Mi. 04.10.17
Pfinztaler SeniorenakademieKursanmeldung: Manfred Seyfried, Tel. 07240 1840 oder 0171 2728720 sowie per E-Mail an: info@pfinztaler-seniorenakademie.de Ab Fr., 29.09., 10.00 – 12.00 Uhr: Windows 10, Internetexplorer Edge und E-Mail-Programm Outlook. Win. 10 und Internetexplorer Edge kennenlernen, richtig surfen, Infos u. Dienstleistungen erhalten. Risiken erkennen. E-Mails mit Outlook versenden und empfangen. Teilnahme mit eigenem Notebook möglich. Dozent: Seyfried, 6 Doppel-Std. ab 5 Teiln. Gebühr 80,00 € Ab Fr., 29.09., 13.00-15.00 Uhr: Bildbearbeitung mit Photoshop Elements Version 14/15. Grundlagen der Bildbearbeitung, Nachbelichtungen, Farben, störende Elemente entfernen usw. Teilnahme mit eigenem Notebook möglich. Dozent: M. Seyfried, 6 Doppel-Std., ab 5 Teiln., Gebühr 80,00 € Literaturkreis: Di., 10.10., 14.30 Uhr, Bürgerhaus in Pfinztal-Söllingen. Marin Walser „Ehen in Philippsburg“, Roman, Suhrkamp Taschenbuch. Ansprechpartnerin und Leiterin: Rosi Becker, Tel. 07240 82 42 Gesprächskreis Geschichte: Mi., 04.10., 18.00 Uhr, Medienraum, Berghausen. Thema: „von den Angelsachsen bis Elisabeth II. Einstieg jederzeit möglich. Ansprechpartner und Leiter: August Becker, Tel. 07240 8242 Exkursion: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ): Das LTZ ist eine Anstalt im Geschäftsbereich des „Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Es befasst sich mit Fragen des Pflanzenbaus, der Pflanzengesundheit und der Produktqualität. Die Teilnehmer erhalten Einblick in den Bereich „Saatgutuntersuchung“ sowie in die Arbeit des Obsthofes. Dienstag, 17. Oktober 2017, 14.00, max. 15 Teilnehmer. Treffpunkt: Laborgebäude 1, Vortragssaal, Neßlerstr. 25, Karlsruhe-Grötzingen. Anmeldung: info@pfinztaler-seniorenakademie.de oder Tel. 07240 943590
Zurück
|